WordPress Theme – Leicht verständlich erklärt!

WordPress Themes Ueberblick

Du möchtest eine Website mit WordPress erstellen und stößt dabei auf den Begriff „WordPress Theme“ oder „Template“? Jetzt fragst du dich, was das ist und wofür man es benötigt? Dann bist du hier genau richtig! Du erfährst in diesem Beitrag was ein WordPress-Theme, ein Child-Theme und ein Parent-Theme ist und was es jeweils enthält. Wie … Weiterlesen …

Die 11 wichtigsten WordPress Einstellungen – eine umfassende Anleitung!

WordPress Einstellungen

Du hast den passenden Webhosting-Anbieter gefunden und es geschafft WordPress zu installieren? Sehr gut! Und du hast dich ein wenig mit der Oberfläche und Bedienung vertraut gemacht? Dann ist es nun Zeit ein paar grundlegende und wichtige WordPress Einstellungen vorzunehmen! Diese 11 einfachen Schritte solltest du dir für jedes deiner Website-Projekte vornehmen!Du musst sie auch … Weiterlesen …

Website erstellen – Ein Überblick für Anfänger

Website erstellen

Eins vorweg: Noch nie war es so einfach eine eigene Website zu erstellen wie heute! Es gibt Angebote, mit denen du ohne Vorkenntnisse sofort loslegen kannst, um deine eigene professionell aussehende Website in wenigen Stunden zu erstellen. Daneben gibt es aber auch Angebote, die dir einiges an Einarbeitung abverlangen, mit denen du dann aber fast … Weiterlesen …

Domains – Das ultimative Wissen! Plus vieler Tipps zur Auswahl!

Darstellung der einzelnen Elemente einer URL / Domain

In diesem Beitrag möchte ich Dir alles Wichtige rund um die Domain erklären. Dazu gehe ich auf den Aufbau, die einzelnen Bestandteile und die unterschiedlichen Arten der Domains ein. Ich erkläre, warum du kein ä, ö, ü oder ß in deiner Domain haben solltest. Gehe der Frage nach, ob du einen Bindestrich nutzen kannst/solltest und … Weiterlesen …

Webhosting – so findest du das für dich beste Angebot! Mit Checkliste!

Webhosting Provider

Was ist Webhosting? In seiner grundlegenden Ausführung ist Webhosting (kurz Hosting), das Bereitstellen von Speicherplatz auf Servern (auch Webspace genannt) und dessen Netzwerkanbindung an das Internet. Webhosting ist sozusagen die technische Grundlage, um eine Website erstellen und im Internet veröffentlichen zu können. Als Server bezeichnet man dabei den speziellen Hochleistungsrechner für Webanwendungen und insbesondere die … Weiterlesen …

Markenrechtsverletzung durch Domain verhindern – so geht`s!

Markenrechtsverletzung durch Domain -Registered Trademark Zeichen

Du hast endlich einen tollen Namen für deine Domain gefunden und diese Domain ist auch noch zu haben? Oder du hast einen Domain-Namen gefunden, dessen „.de“-Endung zwar schon belegt ist? Trotzdem möchtest du gern den gleichen Namen nutzen, nur eben für eine andere Endung (TLD)? Unabhängig davon, wie du deinen Domain-Namen ausgewählt hast, es besteht … Weiterlesen …

Cookies – Was sind Cookies? Und für welche Arten brauche ich einen Cookie-Banner?

Cookies

Auf vielen Websites findest du mittlerweile bei Aufruf der Website ein Fenster mit detaillierten Hinweisen über die in diesem Internetauftritt verwendeten Cookies. Dort kannst du auch auswählen, welcher Art von Cookies du zustimmen möchtest respektive, welche du abwählen möchtest. Viele Stellen sich dann die Frage, muss ich für meinen Blog / meine Website ebenfalls solche … Weiterlesen …

Webseiten Weiterleitungen / HTTP-Redirects (3xx-Statuscodes)

Webseiten Weiterleitungen

Mit Webseiten Weiterleitungen kannst du einen Zugriff auf eine Webseite automatisch auf eine andere Webseite weiterleiten. Dies ist z.B. nützlich, wenn du für deine Domain nicht nur die .de sondern auch die .com gesichert hast, du aber z.B. nur die .de Seite aufbauen willst und die .com auf diese weiterleiten willst. Dann ist eine Webseiten … Weiterlesen …

Datenschutzerklärung für Websites

Datenschutzerklaerung DSGVO

Betreibst du eine deutsche oder europäische Internetseite? Und werden auf deiner Website personenbezogene Daten, z.B. durch Cookies erhoben, verarbeitet, übermittelt oder in sonstiger Weise genutzt? Dann verlangt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dass die Besucher deiner Internetseite umfassend darüber informiert werden. Dies erfolgt in der Praxis in Form einer Datenschutzerklärung für Websites.Die Datenschutzerklärung ist daher neben dem … Weiterlesen …

Schriftarten für Websites nutzen

Schriftarten fuer Website

Jede Website hat Textinhalte. Denn Texte sind die Grundlage der Kommunikation auf Webseiten. Und selbst wenn eine Website nur Fotos zeigen würde, so muss auch diese Website zumindest ein Impressum und eine Datenschutzerklärung in Textform haben. Daher nutzt auch jede Website Schriftarten, um eben diese Texte in eine lesbare Schriftform zu bringen. Daher möchte ich … Weiterlesen …